Skip to main content
Umschlag Werberatschlag zum Film der Sing-Film Berlin, ca. 1920
RHEINZAUBER
Umschlag Werberatschlag zum Film der Sing-Film Berlin, ca. 1920
Umschlag Werberatschlag zum Film der Sing-Film Berlin, ca. 1920
Verleih: Sing-Film, Berlin

RHEINZAUBER

Datierung1920
BeschreibungSingspiel in 4 Akten. Im Haus der Bürgermeisters wird Verlobung gefeiert: seine Tochter Lore hat sich mit dem jungen Maler Manfred verlobt, der lange in Italien gelebt hat.

Nach einigen Wochen ist Manfred nicht mehr so recht glücklich in seinem Heimatort, er sehnt sich nach Italien und begegnet der Marchesa di Santa Flor, einer schönen Italienerin. Er möchte wieder nach Italien reisen, um die Marchesa dort zu malen. Lore entschliesst sich (als Wanderbursche verkleidet) ihn zu begleiten, um ihn nicht zu verlieren. Er erkennt sie in ihrer Verkleidung nicht und sie begeben sich gemeinsam auf Wanderschaft, die Lore in eine Reihe von peinlichen Situationen bringt. An der Lorelei endet die gemeinsame Wanderung - von dort soll es per Kutsche nach Italien gehen. Als Manfred seinem Reisegefährten, dem Wanderburschen, seine Zerissenheit anvertraut, ruft sie die Lorelei um Hilfe an.

Der Rheinzauber wirkt: die Fee zeigt Manfred im Traum seine Zukunft. Will er zum Spielzeug der schönen Italienerin werden, Leid und Schmerz erfahren oder doch mit Lore zusammen kommen und ein glückliches Familienleben führen? Aufgewacht aus dem Traum, erkennt Manfred in dem Wanderburschen Lore und beschliesst, bei ihr zu bleiben.

Quelle: Werberatschlag zum Film von Sing-Film, Berliln 1920
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreLiebesfilm
CopyrightVerleih: Sing-Film, Berlin
ObjektnummerFM.Film.64953
Abteilung FM Filme