Skip to main content

Leihgabe Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)

ObjektbezeichnungKonvolut
Datierungab 2023
BeschreibungFilmmuseum Düsseldorf und Kunsthochschule für Medien Köln schließen Kooperationsvereinbarung. Der analoge Filmbestand der Kunsthochschule für Medien Köln geht als Dauerleihgabe an das Filmmuseum Düsseldorf. Damit ist es gelungen, die Filme der KHM-Studierenden in 16 und 35 mm aus über 30 Jahren langfristig zu sichern. Am 1. Juni ging die vorerst letzte Teillieferung der 772 Filmtitel mit knapp 2.000 Filmrollen nach Düsseldorf.

Das analoge Filmmaterial der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) findet im Filmmuseum Düsseldorf eine neue Heimat. Anfang dieses Jahres haben die KHM und das Filmmuseum Düsseldorf eine für beide Seiten gewinnbringende Kooperation vereinbart. Zum einen hat die KHM mit dem Filmmuseum Düsseldorf einen hervorragenden Partner bei der professionellen Archivierung des Filmmaterials ihrer Studierenden und seine Bereitstellung für wissenschaftliche Zwecke gefunden, zum anderen stellt die Dauerleihgabe der 772 Filmtitel für das Filmmuseum Düsseldorf eine bedeutsame Erweiterung seiner Sammlung dar und passt zu seinem Auftrag, das Filmerbe des Landes Nordrhein-Westfalen umfänglich zu sichern.

KlassifikationKonvolut
ObjektnummerFM.SLG.KHM
Abteilung FM Sammlung
Kunsthochschule für Medien <Köln>
2019-2021
Kunsthochschule für Medien <Köln>
2022
Kunsthochschule für Medien <Köln>
2019
Kunsthochschule für Medien <Köln>
2020
Kunsthochschule für Medien <Köln>
2022
Mit Filmtiteln und weiteren Angaben beschriftete Briefumschläge, die Rolf Burgmer zur Aufbewahr ...
Rolf Burgmer
1950-2002
Werbeplakat Kom(m)ödchen, 1960er-Jahre. Nutzungsrechte Theatermuseum Düsseldorf
Kom(m)ödchen
1947-2007
Glasdia mit Werbung der Firma Ed. Liesegang, ca. 1940er Jahre
Ed. Liesegang
1858-2014