Skip to main content
Nautilus pompilius
Nautilus pompilius
Nautilus pompilius

Nautilus pompilius

ObjektbezeichnungNautilus pompilius
BeschreibungEs handelt sich um ein Präparat eines Perlbootes (Nautilus pompilius). Das Tier stammt vermutlich aus der Haltung des Aquazoo Löbbecke Museum und wurde 2001 in 1500-PEG (Polyethylenglycol) konserviert und im November 2020 aus dem PEG- Bad entnommen. Die Schale wurde auf der linken Seite aufgeschnitten und teilweise die inneren Organe freipräpariert.

Das Perlboot Nautilus pompilius ist eine Weichtier der Tiefsee, das in den tropischen Gewässern des Indopazifiks vorkommt. Es hat eine charakteristische spiralförmige Schale mit Kammern, die mit Gas gefüllt sind, um die Schwimmfähigkeit zu erhöhen. Der Nautilus wird bis zu 20 cm groß werden und ernährt sich von Fischen und Krebstieren. Die Art kann bis zu 20 Jahre alt werden. Aufgrund von Überfischung und der Zerstörung von Lebensräumen durch menschliche Aktivitäten sind Nautilus-Bestände bedroht und stehen unter Schutz.
KlassifikationNaturkunde - Malakologie
Taxonomische Einordnung
Reich: Animalia
Stamm: Mollusca
Unterstamm: Conchifera
Klasse: Cephalopoda
Unterklasse: Nautiloidea
Familie: Nautilidae
Gattung: Nautilus
Art: pompilius
Synonyme zum Artname
    ObjektnummerLMD.LOEB-135497