Skip to main content
Pietro Testa (Künstler*in), Skizzen- und Notizbuch, ca. 1630–1640/ca. 1756–1790
Skizzen- und Notizbuch
Skizzen- und Notizbuch
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters

Skizzen- und Notizbuch

TitelSketchbook and Notebook
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1612 - 1650)
Beteiligte Person (DE, 1712 - 1790)
Datierungca. 1630–1640/ca. 1756–1790
Material/TechnikFeder in Braun

Maße(H x B x T): 35,5 × 24,3 × 2,1 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters
Ausstellungsgeschichte30.04.2009 - 02.08.2009
Düsseldorf, smkp: Auf Papier. Von Raffael bis Beuys, von Rembrandt bis Trockel


Literatur/QuellenElizabeth Cropper, The Ideal of Painting. Pietro Testa's Düsseldorf Notebook, Princeton 1984, S. 214, Kat. 26

Auf Papier. Von Raffael bis Beuys, von Rembrandt bis Trockel. Die schönsten Zeichnungen aus dem Museum Kunst Palast. Ein Bildhandbuch, bearb. von Sonja Brink, Silvia Carmellini, Kay Heymer, Beat Wismer, Bielefeld 2009, Kat. 89.
ObjektnummerKA (FP) 6399 bis -6410
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Notizen und Skizzen zum Bildaufbau
Pietro Testa
ca. 1630–1640
Das Opfer des Abraham
Pietro Testa
1640/42
Maria Immaculata
Pietro Novelli
1637–1640
Die Übertragung des hl. Hauses von Nazareth nach Loreto
Pietro Antonio de Pietri
17. Jahrhundert
Weiblicher Kopf
Pietro Antonio Novelli
letztes Viertel 18. Jahrhundert
Figurenstudien
Pietro Perugino
um 1486
Jupiter und Io
Unbekannt
16. Jahrhundert
Venus und Amor
Unbekannt
Mitte 17. Jahrhundert
Herkules mit der Keule und dem Löwenfell
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert